Stories, Rail’n Radio
Das DoktorRail-Motto: Stories, Rail’n Radio
DoktorRail’s Idee sind interaktive Geschichten (Stories) rund um Modellbahn (Rail) und RC-Modellbau (Radio) im Maßstab 1:32. Dazu gibt es noch vieles an “Drum und Dran”, was für anspruchsvollen Modellbau bzw. Betrieb benötigt wird. Aber was sind interaktive Geschichten? Die Grundidee ist:
Nicht Du machst Betrieb mit Deiner Modellbahn, sondern Deine Modellbahn mit Dir!
Ich biete euch mit dem Story-Konzept eine tolle Erweiterung für eure bestehende Anlage bzw. das Diorama: Überlegt euch eure Geschichte(n), startet die Story und löst z.B. spannende Aufgaben mit Mähdrescher und Co. oder organisiert den Betriebsablauf im Bahnhof so, dass Transport- und Museumsbahnbetrieb störungsfrei ablaufen. Dabei gibt es immer wieder neue Aspekte zu entdecken, denn ein- und dieselbe Story kann immer wieder verschiedene Verläufe nehmen und wird nie langweilig! Taucht ein in eine neue Dimension des Modellbau-Spielerlebnisses, denn der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles ist möglich!
Meine Spur 1-Story
Bei mir fing es an mit einem Mähdrescher…
… und einer Lokomotive …
… was schon ganz prima war, aber ich hatte (und habe) noch so viele Ideen!
So war es bei mir vor einigen Jahren: Ich besaß das Modell eines →CLAAS Lexion von →Siku als selbst umgebautes →ferngesteuertes Modell im Maßstab 1:32. Damit machte der “Erntebetrieb” schon viel Spaß. Zudem stand leihweise eine →DHG 500 mit einigen Wagen und Gleisen in →Spur 1 zur Verfügung, also auch im dazu passenden Maßstab 1:32. Nach einiger Zeit entstand daraus eine kleine Anlage. Darin haben bei mir tatsächlich befahrbare Straßen und Parkplätze ebenso viel Gewicht wie der vorbildgetreue Eisenbahnbetrieb.
Anlage mit tollen Details
Viele trickreiche Detaillösungen erlauben den Spur 1-Betrieb auf kleinstem Raum:
- Siehe den Gleisplan
- und ein Update dazu,
- eine servogesteuerte Weichenmechanik,
- oder ein vollautomatischer Aufzug zur Überwindung von 40 cm Höhenunterschied für ganze Züge.
Wichtig ist mir die Kombination aus Modelleisenbahn…
… und ferngesteuerten Modellen:
Deshalb sollen bei mir tatsächlich befahrbare Straßen und “Parkplätze” ebenso viel Gewicht haben wie ein vorbildgetreuer Eisenbahnbetrieb. Das i-Tüpfelchen ist dann der Betrieb mit einer interaktiven Story, zum Beispiel ein Betriebsablauf (fast) wie beim Original:
- Anlieferung von neuen landwirtschaftlichen Fahrzeugen oder Zubehör per Bahn: Der Fahrdienstleiter meldet, dass der Zug bald ankommt!
- Fahre zum Ladegleis und warte, dass die “Ware” abgeladen werden kann
- Abladen des Ladegutes: Das soll nur durch die ferngesteuerten Modelle selbst erfolgen. Aber beeil Dich, die Zeit läuft!
- Abfertigung und Abfahrt des Zuges: Plötzlich fällt dem Lokführer auf, dass die Lok noch Diesel bunkern muss!
- Fahre die Lok zur Zapfstelle… hoffentlich schaffst Du das vor der Einfahrt des Museumszuges!
Die → Story macht mehr aus jeder Anlage und jedem Diorama. Im Laufe der Zeit sind einige tolle Features entstanden, die den Betrieb noch unterhaltsamer und realistischer machen. Es freut mich, wenn die Stories auch etwas für euch sind!
Bei Fragen und Anregungen jeder Art nutzt einfach →meine Kontaktdaten.
Euer DoktorRail
