Folge 35: Spur 1 – Gleisplan auf 12m² – Schattenbahnhof
Wie gestaltet man den Schattenbahnhof, ohne den →der Aufzug wenig Sinn macht? Hier ein paar Informationen und das obligatorische Filmchen dazu:
Wie man auf wenig Raum einen attraktiven Gleisplan gestalten kann: Den Film zum →Entwurf des 12m2-Gleisplans könnt ihr euch hier noch einmal anschauen.

Dieser Entwurf ist dann →noch einmal um Details erweitert worden:

Ein wichtiges Schlüsselelement für diesen Gleisplan ist →der Aufzug. Ohne diesen wäre der Betrieb mit Schattenbahnhof auf so einer kleinen Fläche kaum möglich. (Wir sehen hier von einer raumgreifenden Gleiswendel mal ab, welche die Raumnutzung sehr einschränken und auch viel Platz einnehmen würde).
Der Gleisplan des Schattenbahnhofs
Wechseln wir nun in die untere Ebene des Aufzugs: Aufgrund des Anlagengrundrisses bietet es sich an, eine Weichenstraße und daran diverse Abstellgleise zu legen:


Die Schattengleise sind auch in einer Art Modulbauweise umgesetzt. Jedes Modul bzw. Gleis ist dabei mittels Montageband an der Anlage aufgehängt. Dadurch ist auf dem Boden mehr Stauraum frei. Jeweils ein U-förmiges Montageband ist um den Gleiskörper gelegt und mit einem Draht an zwei Winkeln befestigt. So lässt sich ein Gleis schnell werkzeuglos demontieren. Grundsätzlich sollte immer jede Stelle an der Anlage gut zugänglich sein 😉
An jedem Gleisende im Schattenbahnhof gibt es eine Absturzsicherung aus 4mm Stahldraht. Dieser reicht bis zur Höhe des Puffers und ist im Bild links hinten zu erkennen:

Ein Endschalter befindet sich auf der anderen Seite; ebenfalls in Pufferhöhe. Dieser ist als Punktmelder mit der →Rocrail-Steuerung verbunden. Da dieser einzelne Melder für eine komfortable Steuerung etwas dürftig ist, ist auch das letzte Gleistück vor jedem Endschalter (ca. 30cm) als Belegtmeldet mit der Rückmeldung verbunden.
Fazit
Einfach und funktionell: So lässt sich diese Konstruktion beschreiben. Mit vier Gleisen bietet der Schattenbahnhof schon einige Abwechslung im Fahrbetrieb. Ein weiterer Ausbau ist möglich; eine dafür erforderliche Weiche ist bereits eingebaut. Im Film ist ein möglicher Vollausbau mit acht Gleisen in voller Zuglänge skizziert nebst einem kürzeren Abstellgleis z.B. für eine einzelne Lok.

na , das wird doch